- Umwandlungshärtung
- f <metall> ■ transformation hardening
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Umwandlungshärtung — Die Umwandlungshärtung ist kein eigenständiger Härtungsmechanismus. In härtbaren Stählen wird durch schnelle Abkühlung Martensit erzeugt, der im Wesentlichen durch Kohlenstoff in Zwangslösung mischkristallverfestigt ist. Eine zusätzliche… … Deutsch Wikipedia
Aushärten — Die Ausscheidungshärtung ist eine Wärmebehandlung zum Erhöhen der Härte und Festigkeit von Legierungen. Das Verfahren wird auch als Aushärten bezeichnet. Es beruht auf der Ausscheidung von metastabilen Phasen in fein verteilter Form, so dass… … Deutsch Wikipedia
Aushärtung — Die Ausscheidungshärtung ist eine Wärmebehandlung zum Erhöhen der Härte und Festigkeit von Legierungen. Das Verfahren wird auch als Aushärten bezeichnet. Es beruht auf der Ausscheidung von metastabilen Phasen in fein verteilter Form, so dass… … Deutsch Wikipedia
Aushärtung von Aluminiumlegierungen — Die Ausscheidungshärtung ist eine Wärmebehandlung zum Erhöhen der Härte und Festigkeit von Legierungen. Das Verfahren wird auch als Aushärten bezeichnet. Es beruht auf der Ausscheidung von metastabilen Phasen in fein verteilter Form, so dass… … Deutsch Wikipedia
Auslagern — Die Ausscheidungshärtung ist eine Wärmebehandlung zum Erhöhen der Härte und Festigkeit von Legierungen. Das Verfahren wird auch als Aushärten bezeichnet. Es beruht auf der Ausscheidung von metastabilen Phasen in fein verteilter Form, so dass… … Deutsch Wikipedia
Ausscheidungshärten — Die Ausscheidungshärtung ist eine Wärmebehandlung zum Erhöhen der Härte und Festigkeit von Legierungen. Das Verfahren wird auch als Aushärten bezeichnet. Es beruht auf der Ausscheidung von metastabilen Phasen in fein verteilter Form, so dass… … Deutsch Wikipedia
Gehärteter Stahl — Das Härten von Stahl ist eine Erhöhung seiner mechanischen Widerstandsfähigkeit durch gezielte Änderung und Umwandlung seines Gefüges. Es kann durch Wärmebehandlung mit anschließendem schnellen Abkühlen erfolgen. Wird ein Metall plastisch… … Deutsch Wikipedia
Hartstahl — Das Härten von Stahl ist eine Erhöhung seiner mechanischen Widerstandsfähigkeit durch gezielte Änderung und Umwandlung seines Gefüges. Es kann durch Wärmebehandlung mit anschließendem schnellen Abkühlen erfolgen. Wird ein Metall plastisch… … Deutsch Wikipedia
Ausscheidungshärtung — Die Ausscheidungshärtung ist eine Wärmebehandlung zum Erhöhen der Härte und Festigkeit von Legierungen. Das Verfahren wird auch als Aushärten bezeichnet. Es beruht auf der Abscheidung von metastabilen Phasen in fein verteilter Form, so dass diese … Deutsch Wikipedia
C45E — Vergütungsstahl ist Stahl, der durch Vergüten (= Härten und Anlassen) hohe Zug und Dauerfestigkeit erhält. Die Zähigkeit wird bestimmt durch das Verhältnis von Härte (abhängig von Material, gewählter Härtetemperatur und gewählter… … Deutsch Wikipedia
CK 45 — Vergütungsstahl ist Stahl, der durch Vergüten (= Härten und Anlassen) hohe Zug und Dauerfestigkeit erhält. Die Zähigkeit wird bestimmt durch das Verhältnis von Härte (abhängig von Material, gewählter Härtetemperatur und gewählter… … Deutsch Wikipedia